Schaumstoffpolster individuell angepasst
Individuelle Facheinteilungen
Passgenau und platzsparend
Optimal auf den Transportzweck abgestimmt
Der geschlossenzellige, feinporige Schaumstoff aus Plastazote (PZ) ist durch seine Festigkeit ideal für den Einsatz bei Präsentationslösungen. Haltbar und formstabil ist er durch Fräsen, Wasserstrahlschneiden oder Stanzen für jeden Einsatz bearbeitbar.
Der gezielt nachgebende Schaumstoff aus Polyurethan (PU) mit weicher Haptik für z.B. Noppenschaumstoff glänzt mit niedrigen Stückkosten bei hoher Auflage. Das Farbspektrum reicht herstellungsbedingt je nach Charge von Hell- über Mittel- bis Dunkelgrau.
Die Sonderform des Hartschaumstoff ist als Plattenware mit eingezogenen Nuten ideal für Koffer - und Flightcases mit variablen Trennwänden geeignet.
Die Sonderform des Weichschaumstoff ist als Plattenware in Noppenform ideal für Koffer- und Flightcasedeckel geeignet. Die extreme Komprimierung und eine lange Lebensdauer zeichnen diesen Schaumstoff aus.
Dieser elastische Verbundschaumstoff ist ideal für dauerhafte Druckbelastung, z. B. für Mischpultcases, geeignet. Bei Entlastung dekomprimiert der Verbundschaumstoff wieder in seine Ursprungsform.
Filz verleiht der Innenausstattung Ihres Cases eine hochwertige Optik und schützt den Inhalt. Erhältlich in den Farben schwarz und grau.
Erhältlich in 7,0 mm und 10,0 mm Plattenstärke. Die angegebenen RAL-Farbnummern sind angenäherte Vergleichstöne. Bitte fordern Sie im Zweifelsfall ein Original-Farbmuster an.
Für eine schematische Darstellung Ihres Cases in Wunschfarbe einfach auf das Kästchen klicken!
Zum Schutz der einheimischen Waldbestände gegen Einschleppung von Holzschädlingen haben viele Länder entsprechende Quarantänebestimmungen. Um zu verhindern, dass sich unterschiedlichste Einfuhrvorschriften entwickeln, hat die International Plant Protection Convention (IPPC), eine untergeordnete Organisation der Food and Agriculture Organisation (FAO) der UN, für den internationalen Versand von Verpackungen aus Vollholz die ISPM 15 (International Standards for Phytosanitary Measures) "Guidelines for Regulating Wood Packaging Material in International Trade" erlassen.
Die ISPM 15 gilt nur für Vollholz. Ausgenommen sind Holzwerkstoffe und Vollholz dünner als 6 mm (in Übereinstimmung mit dem Harmonisierten System der EU).
Unsere Flightcases sind dagegen durchweg aus behandelten Hölzern gefertigt (Multiplex, Sperrholz u.a.). Diese Holzwerkstoffe stellen im Sinne der ISPM15 den uneingeschränkten, internationalen Einsatz unserer Flightcases sicher.